Endstation Sehnsucht erzählt die Geschichte von Blanche Dubois, einer Lehrerin aus den Südstaaten. Blanche erlebt die Auflösung ihrer Familie, einer nach dem anderen stirbt, sie muß zusehen, wie der einst…
Komisch und kurios, zutiefst kritisch und poetisch: Otto Grünmandl entführt sein Publikum in die Welt des aberwitzigen Humors.
Tiefer Sinn im Unsinn
Otto Grünmandl avancierte nach seinem legendären Auftr…
Günter Grass, der gelernte Bildhauer und Graphiker, der virtuose Romancier frönte mindestens ein Jahrzehnt lang einer anderen "heimlichen Liebe": Er verfasste in den 1950er und 1960er Jahren Theaterspiele…
Das neue Stück von Yasmina Reza - deutsche Uraufführung im März 2023
Ein junger Mann, der sich für eine berühmte Sängerin hält. Sein Freund, ein Weißer, der lieber ein Schwarzer wäre. Ein Elternpaar, une…
Shakespeares »Viel Lärmen um nichts« inszeniert, auf der Folie eines überstandenen Feldzugs, einen Kampf der Geschlechter. Die Komödie zeigt, vor allem in der Nebenhandlung um die streitbaren Benedict und…
Das burleske Spiel um die Herbergswirtin Mirandolina, die drei Verehrer von Stand mit Witz und Raffinesse an der Nase herumführt, um schließlich dem vierten, ihrem Gehilfen, die Hand zu reichen, ist bis h…
Das Hörspiel Herr Biedermann und die Brandstifter inszeniert die Geschichte eines Kleinbürgers, der die Brandstifter in sein Haus läßt, um von ihnen - verzweifelte Hoffnung opportunistischer Bonhomie - ve…
In diesen drei frühen burlesken Stücken zeigt sich der Autor von seiner »heiteren« Seite. Tschechows Sinn für das Komische und seine sichere Beherrschung der dramaturgischen Mittel erhält die Einakter auf…
Der spanische Dichter und Dramatiker José Zorrilla y Moral (1817 - 1893) wurde am bekanntesten durch das hier vorliegende "religiös-phantastische" Drama "Don Juan Tenorio", das noch heute in Spanien jährl…
Als Samuel Beckett 1975 Warten auf Godot, das bereits zu dem Theaterstück des 20. Jahrhunderts geworden war, im Berliner Schillertheater inszenierte, benutzte er zur Vorbereitung auch ein Bändchen mit Elm…
Nach zwei skandalbegleiteten Aufführungen in Berlin (1920) und Wien (1921) hatte Schnitzler jede weitere Aufführung des Reigen verboten. Nachdem mit dem 31.12.1981 - 50 Jahre nach dem Tod des Autors - die…
»Ein idealer Gatte« (1895) ist die politischste unter Wildes Gesellschaftskomödien. Autobiographische Erfahrungen mit der Erpresserproblematik liegen auf der Hand, aber der Autor bleibt hinter einer perfe…
»Ernstlich beschaue man den >Misanthrop< und frage sich, ob jemals ein Dichter sein Inneres vollkommener und liebenswürdiger dargestellt habe. Wir möchten gern Inhalt und Behandlung dieses Stückes tragisc…
»Die leidvollste Gestalt der griechischen Bühne, der unglückselige Ödipus, ist von Sophokles als der edle Mensch verstanden worden, der zum Irrtum und zum Elend trotz seiner Weisheit bestimmt ist, der abe…
»Peer Gynt« ist der Beitrag Norwegens zum europäischen Welt- und Seelendrama des 19. Jahrhunderts; Henrik Ibsen verfasste das Stück mit neununddreißig Jahren.
Peer Gynt, der Unbeständige, der Rastlose, er…
Beatrice und Florindo sind einander versprochen. Als Florindo verdächtigt wird, den Bruder seiner Geliebten getötet zu haben, flieht er unter falschem Namen nach Venedig. Beatrice reist ihm als Mann verkl…
Drei Schwestern handelt vom vergeblichen Streben nach Glück. Die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina und ihr Bruder Andrej leben in der russischen Provinz. Dort herrscht die Langeweile und sie träume…
sofort lieferbar
Buch
EUR 3,60*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.